Quantcast
Channel: markensysteme.de » Aldi
Viewing all articles
Browse latest Browse all 178

Medion Life P15135 (MD 30667) Smart-TV ohne Full-HD bei Aldi

$
0
0
Medion Life P15126 (MD 30653)

Mit dem Medion Life P15135 (MD 30667) wird in der übernächsten Woche bei Aldi-Nord ein günstiger Flachbildfernseher eintreffen, der vom Discounter als Smart-TV angepriesen wird. Mit seinem eingebauten Dreifach-Empfangstuner und der zusätzlich vorhandenen WLAN-Funktion zeigt das Gerät tatsächlich multimediale Fähigkeiten, die andere Konkurrenten in dieser Preisklasse nicht bieten können. Allerdings muss man im Gegenzug Kompromisse beim verwendeten Bildschirm-Panel eingegehen, denn der P15135 beherrscht nur eine vergleichsweise geringe Auflösung.

Update: in den Kommentaren ist ein Hinweis eingegangen, dass das Modell entgegen der Produktbeschreibung kein integriertes WLAN-Modul besitzt – damit wäre der sowohl von Aldi als auch von Medion zugesicherte Funktionsumfang – Zitat: “mit WLAN & Internetbrowser” – nicht korrekt dargestellt.

Der Full-HD Standard 1080p mit einer Bildschirmauflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten ist heutzutage eigentlich schon ein Quasi-Standard. Selbst auf vergleichsweise kleinen Flachbildfernsehern und Computer-Monitoren wird diese Auflösung bereits unterstützt.

Beim Medion Life P15135 (MD 30667) muss man hierauf jedoch verzichten: auf seiner Bildschirmdiagonale von 31,5 Zoll bzw. achtzig Zentimetern kann das Gerät lediglich (wird nachgetragen) Bildpunkte darstellen – somit ist er zwar “HD ready”, aber befindet sich nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik.

Das es auch anders geht, zeigt der vergleichbare Medion Life P15126 (MD 30653), der kürzlich zum selben Preis bei Hofer (Aldi-Österreich) angeboten wurde. Hier musste man zwar auf die Netzwerk-Funktionen verzichten, kam jedoch in den Genuß von Full-HD und der 100Hz-Technologie. Das Beispiel zeigt wieder einmal, dass Fernseher beim Discounter oft mit Kompromissen verbunden sind, die man genau abwägen sollte.

Ein besonders herausgestelltes Highlight der zuletzt bei Aldi angebotenen Fernsehgeräte war stets der integrierte HD-Triple-Tuner. Durch dieses eingebaute Bauteil benötigt man für die Inbetriebnahme keinen separaten Receiver. Stattdessen können sowohl digital-terrestrische DVB-T Signale, digitale Kabelfernsehsignale (DVB-C) und digitale Satelliten-Signale (DVB-S2) vom Fernsehgerät selbst verarbeitet werden. Vorausgesetzt wird natürlich, das am Aufstellort des Medion Life P15126 (MD 30653) das entsprechende Signal zur Verfügung steht, sie also z.B. auf eine fertig verkabelte Satellitenschüssel, einen Kabelanschluss oder auf ein gutes DVB-T Signal zurückgreifen können.

Externe Zuspielgeräte wie z.B. ein DVD-Player oder eine moderne Spielekonsole lassen sich mit dem Medion Life P15126 (MD 30653) über insgesamt drei HDMI-Schnittstellen verbinden, die sich auf der Rückseite befinden. Dort entdeckt man auch zwei USB-Schnittstellen, in die kompatible USB-Sticks eingestöpselt werden könnten. Die daraus abgespeicherten Bilder oder Videos kann das Gerät ebenso anzeigen wie es eventuell vorhandene MP3s abspielen könnte – der eingebaute Media Player machts möglich.

Das herausragende Feature des Medion Life P15126 (MD 30653) ist jedoch seine bereits ab Werk vorhandene Fähigkeit zur Einbindung in ein eventuell vorhandenes Funknetzwerk. Das Modell besitzt ein integriertes WLAN-Modul und lässt sich wie ein Notebook oder ein PC in en bestehendes Funknetzwerk integrieren – dort steht es dann ebenfalls verbundenen Geräten als “Monitor” für die Medienwiedergabe zur Verfügung.

Hinweis: die restlichen Paneldaten liegen uns zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Unklar ist, wie die Bildschirmhelligkeit, der Kontrastwinkel oder die Reaktionsgeschwindigkeit ausfallen.

Hierzu richtet sich der Medion Life P15126 (MD 30653) nach dem DLNA-Standard, die entsprechende Software für PCs und Notebooks liegt dem Gerät bei. Theoretisch müsste es aber auch möglich sein, den Fernseher von einem Smartphone oder Tablet anzusprechen.

Bei einer erfolgreich hergestellten Netzwerk- und Internetverbindung und einer entsprechend guten Verbindungsqualität kann der Medion Life P15126 (MD 30653) dann auf das Medien-Portal des Herstellers zugreifen oder zum Internetsurfen verwendet werden. Aldi macht im Kleingedruckten jedoch Einschränkungen: bei animierten Inhalten, die auf die Flash-Technologie zurückgreifen, kann es demnach zu Anzeigeproblemen kommen.

Angeboten wird der Medion Life P15126 (MD 30653) wahlweise in silber oder schwarz. Der Standfuß lässt sich abmontieren, das Gerät wiegt dann noch je 7,2 Kilogramm und bringt es auf äußere Maße von circa 747 x 458 x 65 Millimeter. Der erwartete Energieverbrauch hält sich offenbar in Grenzen: mit circa 60 kWh pro Jahr platziert sich das Modell in der Energieeffizienzklasse “A”.

Inklusive einer dreijährigen Herstellergarantie werden für den Medion Life P15126 (MD 30653) an der Discounter-Kasse je 299 Euro fällig. Angesichts der gebotenen Funktionalität und unter Berücksichtigung der fehlenden Full-HD Fähigkeiten ist das durchaus ein angemessener Preis.

Produktvideo des Herstellers:

Medion Life P15126 (MD 30653)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 178

Trending Articles