Quantcast
Channel: markensysteme.de » Aldi
Viewing all articles
Browse latest Browse all 178

Medion Erazer X5330 D (MD 8845) Gaming-PC-System bei Hofer und Aldi

$
0
0
Medion Erazer X5330 D (MD 8845)

Neben dem neuen Medion GoPal S3867 (MD 99215) Outdoor-Navigationssystem und der schon etwas länger bekannten Multimedia-Box Lifesmart-TV P85251 (MD 86711) wird ab dem zehnten Mai 2013 bei Hofer (Aldi-Österreich) und bei Aldi-Schweiz ein neues Gaming-PC-System angeboten. Der Medion Erazer X5330 D (MD 8845) stammt aus der Erazer-Serie des Herstellers, in der hierzulande zuletzt der Medion Erazer X5320 D (MD 8821) offeriert wurde.

Zumindest optisch erinnert der neue Aldi-PC jedoch eher an den Medion Akoya P2310 D (MD 8823), der mit wesentlich schwächer dimensionierten Einzelkomponenten die Kundschaft aus Deutschland in die Filialen locken sollte.

Technisch sind die beiden Systeme kaum vergleichbar. Im Innern des Medion Erazer X5330 D (MD 8845) arbeitet ein leistungsstarker Intel Core i7-4770K Prozessor aus der neuen “Haswell” Genaration des Herstellers. Bei der Arbeitsgeschwindigkeit dürfte sich die CPU weitgehend am Vorgängermodell i7-3770K aus der Vorgängerserie “Ivy Bridge” orientieren, die Kollegen von tomshardware.de haben hierzu schon ihren ersten Test veröffentlicht. Im sogenannten Turboboost-Modus steigert sich die Taktfrequenz von sonst 3,5 Gigahertz auf bis zu 3,9 Gigahertz, der integrierte Smartcache fällt mit acht Megabyte recht üppig aus.

Als weitere entscheidenede Leistungskomponente für die ins Visier genommene Käuferschicht beherbergt der Medion Erazer X5330 D (MD 8845) eine Nvidia GeForce GTX 670 Grafikkarte, die zwei Gigabyte bzw. 2048 Megabyte dedizierten GDDR5-Grafikspeicher zur Systemleistung beisteuert. Das Modell wurde bereits auführlich bei gamestar.de unter die Lupe genommen und platziert sich nach der dort herrschenden Ansicht irgendwo zwischen den ansonsten verfügbaren Mittelklasse- und High-End-Modellen in dieser Gerätekategorie. Für den Anschluss eines kompatiblen Bildscirms besitzt die Grafikkarte einen HDMI- und einen DVI-Ausgang.

Der Arbeitsspeicher ist im Medion Erazer X5330 D (MD 8845) mit sechzehn Gigabyte bei 1600 Mhz äusserst grosszüig bestückt. In dieser Kombination aus CPU, GPU und RAM sollte sich der neue Hofer-PC tatsächlich für die meisten aktuellen Computerspiele und ähnlich anspruchsvolle Anwendungen eignen, Leistungsengpässe sind jedenfalls kaum zu erwarten. Wem das nicht reicht: das System beherrscht das Overclocking über die sogenannten Intel Extreme Tuning Utilities (Intel XTU) und sorgt mit eingebauten Heatpipes für die dann wichtige Wärmeableitung.

Die eingebaute Systemfestplatte besitzt eine Speicherkapazität von zwei Terabyte bzw. zweitausend Gigabyte und bietet somit ausreichende Reserven für viele Installationen, Downloads und Dateien aller Art. Eine dabei zusätzlich integrierte SSD mit zweiunddreissig Gigabyte beschleunigt den Systemstart und Dateizugriffe im laufenden Betrieb.

Auf ein Blu-ray Laufwerk muss man trotz des recht hohen Preises verzichten, stattdessen besitzt der X5330D einen eingebauten “normalen” DVD-/CD-Brenner. Ein Multi-Speicherkartenleser für verschiedene Speicherkartenformate rundet die Konfiguration in diesem Bereich ab.

Sowohl auf der Front- als auch auf der Rückseite befinden sich alle heutzutage benötigten Anschlüsse und Schnittstellen. Externe Peripheriegeräte können mit dem Medion Erazer X5330 D (MD 8845) über insgesamt zehn USB-Schnittstellen verbunden werden, drei davon beherrschen den schnelleren Übertragungsstandard USB 3.0. Neben den o. bereits erwähnten Grafikanschlüssen verfügt der Computer natürlich auch über die üblichen Audio-Ein- und Ausgänge.

Ins Netzwerk gelangt der Medion Erazer X5330 D (MD 8845) kabelgebunden über seine eingebaute LAN-Schnittstelle (10/100/1000 MBit/s). Für kabellose Verbindungen steht ein WLAN-Modul zur Verfügung.

Hofer bietet den Medion Erazer X5330 D (MD 8845) Gaming-PC in Österreich für je 999 Euro an, in der Schweiz werden je 1111 CHF fällig. Eine dreijährige Hesretllergarantie ist bereits im Preis enthalten.

Medion Erazer X5330 D (MD 8845)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 178

Trending Articles