
Nach der kurz zuvor offerierten wasserdichten Medion Life S42017 Digitalkamera wird ab dem vierundzwanzigsten Juni 2013 bei Aldi-Nord ein Gerät mit einem ähnlichen Einsatzgebiet angeboten: beim Medion Life S47121 (MD 86782) handelt es sich um einen sehr günstigen Unterwassercamcorder, der mehr oder weniger lange Filme im Full-HD Format 1080p aufzeichnen kann. Fotos sind mit dem Modell natürlich ebenfalls möglich.
Diese können mit maximal fünf Megapixeln geschossen werden, die Qualität sollte also dem Preis entsprechend ausreichen. Beides – Filme und Bilder – finden ihren Platz auf einer microSDHC-Speicherkarte mit vier Gigabyte Speicherkapazität, die dem Medion Life S47121 (MD 86782) Unterwassercamcorder bereits beigelegt ist.
Aldi äussert sich in dem bisher vorliegenden Prospektmaterial nicht zu der Frage, ob die Speicherkapazität später durch eine wesentlich grössere Speicherkarte erweitert werden könnte. Filme im Full-HD Format nehmen normalerwesie recht vie Speicherplatz in Anspruch, so dass die beigelegte Speicherkarte ziemlich schnell an ihre Grenzen kommen dürfte.
Auf der Rückseite des Camcorders befindet sich oberhalb der Bedienelemente ein Display mit einer Bildschirmdiagonale von zwei Zoll bzw. 5,08 Zentimetern. Das ist nicht gross und reicht allenfalls für eine dem Einsatzzweck angemessene Vorschau. Andererseits bleibt der Medion Life S47121 (MD 86782) damit recht kompakt: inklsuive Batterien soll das Gerät nur circa 150 Gramm wiegen und circa 63 x 116 x 23 Millimeter messen.
Akkus scheint das Modell nicht zu besitzen, diese müsste man sich ebenso wie einen ausreichenden Vorrat an Ersatzbatterien (benötigt werden anscheinend 4 x AA) separat zulegen. Im Zubehör-Umfang enthalten sind eine äusserst sinnvolle Handschlaufe sowie ein USB- und ein HDMI-Kabel. Mit diesen lassen sich die aufgezeichneten Filme oder Bilder entweder auf einen PC oder auf einen moderneren Flachbildfernseher übertragen.
Wasserdicht ist der Medion Life S47121 (MD 86782) nach dem sogenannten IPX8-Standard, kann also bis zu einer maximal zulässigen Tiefe von drei metern betrieben werden. Inklusive einer dreijährigen Herstellergarantie werden an der Kasse des Discounters je 59,99 Euro fällig, was angesichts des zu erwartenden Spassfaktors ein angemessener Preis sein dürfte.
Optisch und technisch ähnelt das Modell übrigens der “Hyundai Water Moments”:
